
„«München 72» - das ist die Geburtsstunde des internationalen Terrorismus, eine nie da gewesene Situation, mit der Staat und Politik konfrontiert wurden und auf die man nicht vorbereitet sein konnte. «München 72» hat die Welt verändert. teamWorx wird einen bewegenden zeitgeschichtlichen Film produzieren, der in bester Tradition der historischen Events des ZDF steht“, beschreibt der Fernsehfilm-Chef und stellvertretende Programmdirektor des ZDF, Reinhold Elschot. Die Dreharbeiten, unter anderem an Originalschauplätzen wie dem Olympischen Dorf, dauern bis 6. August 2011 an. «München 72» wird gefördert mit Mitteln der FFF Bayern und der Nordmedia. Ein Ausstrahlungstermin steht noch nicht fest.
«München 72» wurde ferner mit prominenten Schauspielern besetzt: Neben Bernadette Heerwagen (Polizistin Anna Gerbers) und Felix Klare (Hubschrauberpiloten Michael Bruckner) spielen Heino Ferch (Polizeipräsident), Benjamin Sadler (Ulrich K. Wegener, Adjutant des Ministers und späterer Leiter der GSG9), Stephan Grossmann (Innenminister Hans-Dietrich Genscher), Christoph Zrenner (Walther Tröger, Bürgermeister des Olympischen Dorfes) und Rainer Bock (Bruno Merk, bayerischer Innenminister), Shredi Jabarin (Lutif Affif, Anführer der palästinensischen Terroristen) mit. Ankie und André Spitzer werden von Esther Zimmering und Pasquale Aleardi verkörpert.