
"Reinhard Appel war eine der wichtigsten journalistischen Persönlichkeiten in der Nachkriegsgeschichte der deutschen Publizistik", sagte ZDF-Intendant Markus Schächter in einer Würdigung des langjährigen ZDF-Chefredakteurs. In der schwierigen und für Journalisten spannenden Zeit des Kalten Krieges habe er Fernsehgeschichte geschrieben.
Das «heute-journal», das Wirtschaftsmagazin WISO, die internationalen, so genannten Fernsehbrücken nach St. Petersburg, Moskau und Shanghai gingen alle auf seine Ideen zurück. Schächter sagte am Montag: "In der Zeit der großen innenpolitischen Auseinandersetzungen der 70er und der 80er Jahre war er ein ständiger Mahner und streitbarer Kämpfer für die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Fernsehens. Vielen, die mit ihm zusammenarbeiten durften, war er ein väterlicher Freund. Ich selbst trauere um einen warmherzigen, liebenswürdigen Kollegen, der damals uns jüngeren Redakteuren immer ein bereitwilliger Ratgeber war. Wir werden uns seiner dankbar erinnern."