
Die Eigenproduktion der ProSiebenSat.1-Gruppe verzeichnete 1,04 Millionen Fernsehzuschauer, wovon 0,87 Millionen Menschen zu den Werberelevanten gehörten. Der Gesamt-Marktanteil belief sich auf erfreuliche 7,3 Prozent. Ganz so erfolgreich war die folgende Ausstrahlung von «Broken Comedy» nicht, aber auch dieses Format legte zu. Mit 0,63 Millionen Zusehern und 5,8 Prozent Marktanteil lag die Sendung unter den üblichen ProSieben-Werten, bei den 14- bis 49-Jährigen wurden 10,3 Prozent Marktanteil eingefahren.
Die Quotensteigerung von «Old Ass Bastards» und «Broken Comedy» ist auf das Vorprogramm zurückzuführen, das in der vergangenen Woche eindeutig schwächer war. Diesen Dienstag schalteten um 20.15 Uhr 1,54 und 1,90 Millionen Zuschauer «Die Simpsons» ein, bei den Werberelevanten verbuchte man 13,7 und 15,6 Prozent Marktanteil. Im Anschluss brachten es zwei «Two and a half Men»-Episoden auf 17,1 und 18,2 Prozent Marktanteil in der Zielgrippe, ehe 15,0 und 15,4 Prozent bei «The Big Bang Theory» gemessen wurden.