
Eingerichtet wurde darüberhinaus auch ein eigener YouTube-Channel, auf dem jeweils das «Zapping der Woche» hochgeladen wird. Zusätzliche Beachtung kommt die Schnipselshow auch bei Facebook: Dort wurde eine neue Präsenz gegründet – Fans werden dazu aufgerufen, den «Zapping»-Machern Tipps für ausgefallene TV-Pannen zu geben.
Sky-Programmchef Marcus Ammon: "Mit der zusätzlichen Bereitstellung des Kultformats «Zapping» im Internet reagieren wir auf den Wunsch zahlreicher Fans des Formats. Die drei offiziellen Internet-Präsenzen der Sendung ergänzen sich in perfekter Weise und bieten alles, was der «Zapping»-Fan braucht. Außerdem geben sie auch Nicht-Abonnenten einen kleinen Einblick in die Unterhaltungswelt von Sky."