
Für Starz hatte die erste Staffel von «Camelot» für den besten Serienstart der Sendergeschichte gesorgt und einen fulminanten Auftakt hingelegt. Doch die Zuschauerzahlen fielen enorm ab. Erst zum Staffelfinale konnte mit 1,5 Millionen Zuschauern die zweiterfolgreichste Episode gesendet werden. Begann man mit einem Rating von 0.5 bei den 18- bis 49-Jährigen, so schloss die erste Staffel bei einem 0.4-Rating.
Im Gegensatz zu «The Killing» oder «The Borgias» war «Camelot» zuletzt aber nicht in aller Munde, weshalb auch die Attraktivität für Neukunden ausschlaggebend für die Entscheidung gewesen sein dürfte. Wie die US-Medien THR und „Deadline“ berichten, sei es zudem schwierig gewesen wäre, die Zeitpläne der Darsteller für eine Fortsetzung zu koordinieren. «Camelot» wurde von GK-tv, Octagon Films und Take 5 Prods in Irland produziert.