
Die Wartezeit zur zweiten Partie des Tages überbrückte der öffentlich-rechtliche Sender mit der 1. Etappe der Tour de France. Die Reichweite fiel hierbei jedoch kräftig auf 1,13 Millionen Zuschauer, mit miesen 7,0 Prozent zeigte das Publikum einmal mehr das wachsende Desinteresse am Radsport. Auch bei den Menschen zwischen 14 und 49 Jahren standen unterdurchschnittliche 5,2 Prozent bei 0,28 Millionen Interessierten zu Buche. Das Highlight des Tages stellte das Match USA - Kolumbien dar, welchem ab 18:00 Uhr durchschnittlich 3,41 Millionen beiwohnten. Hiervon waren 1,61 Millionen Teil der jungen Zuschauergruppe. Die Marktanteile lagen bei tollen 17,4 Prozent bei allen sowie 15,7 Prozent bei den jüngeren Zuschauern. Gegen die Hochzeit aus Monaco hatte man somit gute Werte entgegenzusetzen.
Aber auch ohne Fußball konnte die Sendeanstalt an diesem Samstag überzeugen, die reichweitenstärkste Sendung war hierbei einmal mehr die 15-minütige «Tagesschau». Diesmal sahen 5,49 Millionen Bundesbürger die wichtigsten Nachrichten des Tages, gute 22,8 bzw. 14,5 Prozent wurden generiert. Zur Primetime präsentierte Guido Cantz schließlich «Verstehen Sie Spaß?», diesmal war unter anderem Pietro Lombardi zu Gast. Mit 5,36 Millionen Zuschauern blieb die Sendeanstalt auch weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, der Marktanteil lag bei 19,6 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen führten 1,20 Millionen Zuschauer zu 11,6 Prozent.