
Die Sendung wird kurz vor dem Sendedatum vom Vatikanischen Fernsehzentrum aufgezeichnet. Das Erste-Programmdirektor Volker Herres teilte am Montagvormittag mit: "Wir freuen uns, dass Papst Benedikt XVI. sich kurz vor seinem Deutschlandbesuch in einer der traditionsreichsten Sendungen des Deutschen Fernsehens an uns richten wird, um sein «Wort zum Sonntag» zu sprechen. Diese Geste des Papstes zeigt, wie wichtig und anerkannt dieses besondere Sendeformat im Ersten ist."
Auch Robert Zollitsch, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, zeigte sich überaus erfreut. "Ich bin der ARD dankbar für diese besondere Möglichkeit, «Das Wort zum Sonntag» durch den Papst sprechen zu lassen. Das ist sicherlich ungewöhnlich, für uns in Deutschland aber eine gute Vorbereitung auf den Besuch des Heiligen Vaters. Ich freue mich, dass Benedikt XVI. so - wenigstens für ein Mal - in den Kreis der Wort-zum-Sonntag-Sprecher kommt."