
Regie führen wird Jobst Oetzmann, der in der Vergangenheit vor allem als Regisseur und Drehbuchautor für verschiedene Krimi-Produktionen auf sich aufmerksam machte. Die Verfilmungsrechte für den die Kurzgeschichten-Sammlung aus der Feder Ferdinand von Schirachs sicherte sich Constantin Film bereits Anfang 2010. Nachdem eine Geschichte daraus in dem im Februar 2012 startenden Kinofilm «Glück» von Doris Dörrie verfilmt wurde, kommt es nun zu weiteren filmischen Umsetzungen aus dem Bestseller.
Der 1964 geborene von Schirach machte in den 1990er Jahren als Rechtsanwalt auf sich aufmerksam. Er vertrat zahlreiche Prominente vor Gericht, bis er 2009 das Buch «Verbrechen» veröffentlichte, das wochenlang in den Bestsellerlisten rangierte und danach in zahlreiche weitere Länder verkauft wurde. Die Geschichten der Kurzgeschichten-Sammlung basieren auf wahren Fällen aus seiner Anwaltskanzlei.