
Auch am späten Abend setzte man in Köln, anders als bei allen anderen großen Privatsendern, nicht auf einen Spielfilm, sondern auf den zweiten Teil der Reportagereihe «Hilfe, mein Urlaub geht baden!». Dieses Format konnte in der vergangenen Woche gegen den Boxkampf von Wladimir Klitschko nicht bestehen und tat sich auch diesmal zunächst wieder sehr schwer, denn die erste von zwei Folgen lief noch in direkter Konkurrenz zur Frauen-WM. Durchschnittlich sahen hier nur 0,68 Millionen Menschen zu, was 2,4 Prozent aller Fernsehenden waren. Bei den Jüngeren führten 0,45 Millionen zu schlechten 4,1 Prozent. Die zweite Folge steigerte sich aber auf 0,96 Millionen und 5,9 sowie 7,5 Prozent. Die anschließende Dokumentation «Die Luxusweltmeister - Wie Fünf-Sterne-Hotels ihre Gäste verwöhnen» verzeichnete schließlich noch einen Erfolg, mit 0,60 Millionen Interessierten steigerte man sich aber immerhin auf 8,7 und 9,3 Prozent.
Lediglich zur Primetime versuchte man es auch bei VOX mit einem US-Spielfilm, wobei die zwölf Jahre alte Komödie «Ungeküsst» nicht mehr oder weniger Chancen hatte als die meisten Sender an diesem Tag. Mit 0,97 Millionen Zuschauern erzielte der Sender ohne Frage miese 3,5 Prozent aller Zuschauer, bei den Menschen im Alter zwischen 14 und 49 Jahren standen 6,3 Prozent bei 0,63 Millionen Bundesbürgern zu Buche. Dennoch gab es hier ebenfalls Sender, die wesentlich schlechter wegkamen. Im Tagesvergleich konnte die Sendeanstalt somit immerhin 5,2 Prozent einfahren, bei den Werberelevanten waren es solide 7,4 Prozent.