
Rund 0,69 Millionen Menschen gehörten zu diesem Zeitpunkt zu den 14- bis 49-Jährigen und sorgten für 9,9 Prozent. Dieser Marktanteil ist das beste Ergebnis, das in der derzeitigen «Big Brother»-Staffel erreicht wurde. Zwar ist dies kein neuer Höchstwert, aber die Werte vom 25. Mai wurden bestätigt. Damals lag die Zielgruppen-Reichweite bei 0,65 Millionen Zusehern, es schalteten insgesamt 0,86 Millionen Menschen ein.
Ein besseres Ergebnis bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Fernsehzuschauern wurde zuletzt ziemlich genau vor einem Jahr aufgestellt. Am Mittwoch, den 14. Juli 2010, verbuchte die zehnte Runde 11,2 Prozent Marktanteil. Damals wollten allerdings 1,13 Millionen Bundesbürger wissen, was die Kandidaten im «Big Brother»-Haus treiben.