
Im Hause ABC wurde die Kuppelsendung «The Bachelorette» auf Sendung geschickt; im Schnitt schalteten 7,73 Millionen Menschen die zweistündige Show ein. Danach sahen 5,87 Millionen das Format «Extreme Makeover: Weight Loss Edition». In der Zielgruppe verbuchten die Shows jeweils sieben und fünf Prozent Marktanteil. Das Programm zur Hauptsendezeit bestand bei NBC derweil ausschließlich aus Wiederholungen: Mit «America’s Got Talent» lockte man 5,79 Millionen Menschen vor die Fernsehsehschirme, der Marktanteil belief sich auf vier Prozent bei den Werberelevanten. Bei den Serien «Law & Order: Criminal Intent» und «Harry’s Law» halbierte sich dieser Marktanteil, es sahen insgesamt nur 4,34 und 4,27 Millionen US-Bürger zu.
Zwischen 20.00 und 22.00 Uhr verbuchten die CBS-Sitcoms jeweils vier Prozent bei den jungen Leuten, «How I Met Your Mother» und «Mike & Molly» kamen zunächst auf 4,21 und 4,34 Millionen Menschen. In der zweiten Sendestunde verfolgten 5,89 Millionen Zuschauer «Two and a half Men», ehe eine weitere Wiederholung von «Mike & Molly» auf 5,48 Millionen kam. Der Abend wurde mit einer Folge der Krimi-Serie «Hawaii Five-0» abgerundet, die bei der erneuten Ausstrahlung 5,35 Millionen Leute erreichte. Mit drei Prozent bei den Werberelevanten kann man allerdings nicht zufrieden sein. Der Schwesterkanal The CW verbuchte mit den Serien «Gossip Girl» (0,70 Millionen) und «One Tree Hill» (0,62 Millionen) jeweils ein Prozent Marktanteil bei den jungen Zuschauern.