
So sollen die US-Serien «Drop Dead Diva» (ab dem 22. August 2011), «My Boys» (wurde bereits vor über dreieinhalb Jahren von der ProSiebenSat.1 Group lizenziert) und «What About Brian» (ab dem 20. August 2011) in Erstausstrahlung laufen, «90210», «Brothers & Sisters» und «Gossip Girl» mit neuen Staffeln fortgesetzt werden.
Weiterhin im Programm bleiben «Melrose Place», «Moonlight» (ab dem 01. September 2011), «The Real Housewives of New York» und «Sue Thomas». Mit "Cartoonito" holt sixx zudem die Vorschulmarke von Turner Broadcasting System, die bereits seit 2007 erfolgreich in Großbritannien läuft, ins deutsche Free-TV. Ab dem 03. September 2011 zeigt der Sender Cartoons wie «Geschichten aus der Feuerwache» und «Puppy in my Pocket» als deutsche Free-TV-Premiere. Die Tierserie «Die Pfotenbande» mit Emma, Lilli und Luna Schweiger und kinderaffine Spielfilme sollen das Programm abrunden.
Ferner werden neue Folgen von «sixx - das Magazin» sowie die neue Show «Fashiontrixx» mit Daisy Dee, die zuletzt bei Viva zu sehen war, angekündigt. In «Fashiontrixx» bringt Daisy Dee ab dem 30. August 2011 "die internationalen Topdesigner-Looks in die Wohnzimmer". Bereits am 30. Juli 2011 moderiert Daisy Dee auf sixx den «Bunte New Faces Award Fashion 2011».
Wichtiger Bestandteil der sixx-Strategie bleibt der Ausbau der technischen Reichweite. Zu diesem Zwecke hat Katja Hofem-Best bei der Programmpräsentation für die kommende Fernsehsaison das Ziel "sixx für alle" verkündet. Derzeit empfangen über 25 Millionen Haushalte sixx sowohl über den digitalen als auch analogen Verbreitungsweg, die technische Reichweite liegt damit bei rund 70 Prozent.