
Bei den Umworbenen kam die zweite Hälfte im Schnitt auf 16,1 Prozent. Die Quoten stiegen immer weiter: Kurz nach dem Elfmeterschießen wurden in Sat.1 sogar 19,0 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen gemessen. Von den guten Werten profitierten auch die «Sat.1 Nachrichten», die am Mittwoch nur eine Länge von rund fünf Minuten hatten. Den News-Schnelldurchgang sahen 13,8 Prozent der jungen Zuschauer.
Das Primetime-Spiel, also das Finale zwischen Dortmund und Hamburg, lief dann ab 20.30 Uhr nicht so stark wie einen Tag zuvor der erste große Auftritt des neuen FC Bayern. 4,11 Millionen sahen die erste, 4,51 Millionen die zweite Halbzeit. In der wichtigen Zielgruppe kam das Finale des Cups auf 13,2 und 13,3 Prozent Marktanteil – gute Werte für den Privatsender. Im Schnitt kam der Bällchensender am Mittwoch auf 11,7 Prozent Tagesmarktanteil.