
Als Host konnte Super RTL nicht nur «X Factor»-Moderator Jochen Schropp gewinnen, sondern auch Ninna Moghaddam, die auch sonst schon für den Sender durch diverse Kindersendungen und nicht zuletzt «DSDS – Das Magazin» geführt hat. Derzeit sei man aber noch auf Kandidaten-Suche. Auf der Webseite www.superrtl.de können sich bereitwillige Familien derzeit bewerben. Dort heißt es: „Bei jedem Spiel erwarten Sie tierische Aufgaben in denen Sie Ihre Baukunst und Ihr Geschick unter Beweis stellen können. Nur mit Teamgeist und zusammen als Familie können Sie genug Lego Steine für die alles entscheidene Aufgabe erspielen – denn jeder Stein zählt!“

Schon seit etlichen Jahren zählt das Abendprogramm zu den größten Baustellen des Senders. Zuletzt versuchte man jenes mit dem US-Serienhit «Glee» aufzuwerten – allerdings blieb der große Erfolg, wie man ihn sich im Vorfeld von der Musical-Serie erwartet hatte, stets aus: Im Schnitt kam die erste Staffel am Montagabend auf 3,2 Prozent Zielgruppen-Marktanteil. Das eigentliche Ziel, nämlich die Vier-Prozent-Marke zu überschreiten, wurde verfehlt. Ansonsten setzt Super RTL zwischen all den uralten Sitcom-Wiederholungen noch gelegentlich auf US-Serien, sonntags ist aktuell «Monk» zu sehen. Doch auch hier bleiben die Quoten bislang auf einem enttäuschenden Niveau. Es wird also höchste Zeit, das sich was ändert. Ob das mit einer Familienshow gelingt, wird sich noch zeigen müssen.