
Um das Problem zu beheben, wird derzeit jede der aktuell laufenden Folgen der Scripted Reality «X-Diaries» der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen (FSF) vorgelegt. Nach Ansicht der KJM ist die momentane Staffel von «X-Diaries» aus jugendschutzrechtlicher Sicht unproblematisch. Bislang wurden 60 «X-Diaries»-Folgen beanstandet, 16 davon befinden sich noch im Prüfverfahren der KJM. Im Visier der Jugendschützer geriet auch ein weiteres RTL II-Format: Bei dem «Promi-Trödeltrupp» wurde eine Prostituierte gezeigt, die verschiedene Gegenstände verkauften wollte. Neben einer positiven Darstellung von Prostitution moniert die KJM auch die Darstellung verschiedener Sexualpraktiken in Formen, die junge Zuschauer bei der Entwicklung ihrer eigenen Sexualität beeinträchtigen könnten.
Eine Entwicklungsbeeinträchtigung junger Zuschauer beobachtete die KJM auch bei einer Ausgabe der ProSieben-Nachrichtensendung «Newstime», die einen Kriegsfilm aufgrund aufgezeigter Parallelen zu realen Kriegen zu authentisch habe wirklichen lassen. Der Nachrichtensender N24 muss sich aufgrund der Live-Berichterstattung zum „Geiseldrama in Manila“ Kritik gefallen lassen, hier seien Leichen teils in Nahaufnahmen zu sehen gewesen. Ebenso in der Kritik standen die Wrestlingshow «TNA Impact!» auf Sky Sport 2, die Animationsserie «Stroker and Hoop» sowie die US-Comedyserie «The Hard Times of RJ Berger» auf VIVA.