
Am Vorabend wird man also weiterhin im Bereich Doku und Scripted-Reality bleiben – Erfolg muss sich hier aber noch einstellen. Das jüngst gestartete «Family Stories» tut sich um 17.00 Uhr noch schwer. Hier wird RTL II langen Atem beweisen müssen – Alternativen wären weitere Sitcom-Wiederholungen, die vermutlich günstiger wären, aber auch keine Top-Quoten garantieren. Letztlich wird wohl kein Weg an «Big Brother 2012» vorbeiführen.
RTL II und seine Shows
In der vergangenen Saison durchgestartet ist RTL II mit einer Reihe von neuen Showideen, die zumeist von Sonja Zietlow, manchmal auch von Bärbel Schäfer moderiert wurden. Es ist davon auszugehen, dass Show-Mann Andersen auch in der kommenden Saison auf Showproduktionen setzt. Erfolge gab es schließlich einige: Die große Test-Reihe lief ordentlich, «My Name is..» holte über weite Strecken sogar sehr ordentliche Werte. Natürlich gab es – wie immer, wenn man etwas neues ausprobiert – auch große Ausfälle. Es sei nur an die «Bingo»-Show gedacht. RTL II täte aber gut daran, sich endlich auf einen Abend zu einigen: Neben dem Sonntag, dem Montag, dem Dienstag und zuletzt auch dem Mittwoch fehlen eigentlich nur noch drei Abende, an denen man noch kein Showformat ausprobierte.
Die Entwicklungen in diesem Bereich dürften vielfältig sein, bringen aber eben nicht den ganz großen Durchbruch. Der muss RTL II mit anderen Produktionen gelingen – «Die Wollnys» und «Die Geissens», die beide am Montagabend sehr stark liefen, haben die Marschrichtung vorgegeben. Neue Folgen sind bereits in Produktion, zudem setzt RTL II ab Herbst auch auf neue (romantische Dokus) wie «Traumfrau gesucht» und Co.
Fraglich ist weiterhin wo der Sender seine Scripted Realitys «Liebe im Paradies» und die Action-Serie «MEK 8» unterbringen will. Eigentlich wollte man diese schon vor Monaten ausstrahlen – die Ausstrahlungstermine wurden aber immer wieder verschoben und so kann auch heute noch niemand genau sagen, wann die Sendungen ihren Weg ins Line-Up finden werden. Allzu große Zugpferde sind diese Produktionen für den Münchner Sender demnach wohl nicht.
Seriennachschub?
Zu belegen sind letztlich ohnehin nur die Abende von Montag bis Mittwoch. Am Donnerstag hat der Sender mit den «Kochprofis» einen guten Ersatz für die weggefallene Krimiserie «Law & Order: SVU» gefunden, mittwochs galt es jüngst die Lücke der zuletzt quotenschwachen Sci-Fi-Formate zu stopfen. Das gelang – teilweise zumindest. Wie RTL II mit Serien in Zukunft umgehen wird, bleibt derweil fraglich. Es ist nicht davon auszugehen, dass dem Kanal sonderlich viele neue Produktionen zugeschoben werden – sieht man mal vom SciFi-Bereich ab. «Dexter» und «Californication», zwei absolut hochwertige Formate, konnten beim Münchner Kanal nie richtig Fuß fassen und laufen/liefen mit weit unterdurchschnittlichen Marktanteilen meist am späten Abend. Bekannt wurde am Donnerstagmorgen, dass mit «The Event» ein kleines, aber auch nur kurzes Serienevent, seinen Weg zu RTL II finden wird - und auf Grund der Geschichten dürfte diese Serie ganz gut auf den Mittwoch passen.
Wohin die Reise für RTL II in der Saisin 2011/2012 gehen wird, ist also unklar. Dass man sich stabil auf mehr als sechs Prozent in der Zielgruppe retten wird, darf durchaus angezweifelt werden – die Konkurrenz von kabel eins hat ein recht starkes Line-Up für die neue Saison vorgelegt. Leichte Steigerungen der Quoten könnten für RTL II aber durchaus möglich sein – dafür muss bei den Neustarts aber vieles passen.