
Denn: RTL II wird ab September am Vorabend auf die neue Scripted Reality «Berlin – Tag & Nacht» setzen, die den Alltag von sieben Menschen in einer Berliner WG nachstellt. Die Schauspieler sind teilweise schon aus der ebenfalls von filmpool hergestellten Serie «X-Diaries» bekannt, die in der kommenden Saison in eine dritte Staffel gehen wird. Trotz schwacher Werte von Runde zwei setzt RTL II dieses Format also – wie auch schon bekannt war – fort. Weiterhin angekündigt, aber noch ohne festen Ausstrahlungstermin, ist auch die Scripted Reality «Liebe im Paradies», die voriges Jahr für einen Einsatz in der Primetime hergestellt wurde.
Im Bereich „Doku-Serie“, so nennt es RTL II jedenfalls, warten auch «Zugriff – Jede Sekunde zählt» und «Privatdetektive im Einsatz» auf einen Sendeplatz im RTL II-Programm. Zudem kündigte der kleine Kanal «Die Autoeintreiber» an. Die Doku-Serie begleitet ein recht eigenwilliges Team aus sechs durchsetzungsfähigen Autoeintreibern bei seiner täglichen Arbeit. Laut RTL II ist es das erste Format im deutschen Fernsehen, das sich diesem Thema widmet.

Im Fiction-Bereich gibt es zwei Zukäufe: Die Mystery-Serie «The Event» (22 Folgen), die nach einer Staffel in Amerika wegen schwacher Quoten eingestellt wurde und «Haven», das auf einem Kurzroman von Stephen King basiert (siehe eigene Meldung). Zudem verspricht RTL II die Ausstrahlung weiterer Staffeln von «True Blood» und «Warehouse 13». Wie es mit «Californication» und «Dexter» weitergeht, ist aktuell unklar. Im Fiktion-Bereich soll zudem auch die neue deutsche Serie «MEK 8» kommen, die von den Machern von «Cobra 11» im Jahr 2010 hergestellt wurde. Die Serie im YouTube-Stil bezeichnet RTL II als weiteres Highlight – ein Sendeplatz ist weiterhin aber nicht in Sicht.

Neu in der kommenden Saison, aber ebenfalls schon bekannt, ist die Janine Kunze-Show «Beat the Blondes» , in der ein Kandidat gegen 50 Blondinen in Wissensfragen antritt. Das Format startet Mitte August und wird am Montagabend vor «Big Brother – Die Entscheidung» ausgestrahlt. Zudem plant RTL II eine neue Show mit Mirco Nontschew, in der er pro Ausgabe zwei Gäste unterschiedlicher Herkunft begrüßt. Er will in der Sendung mehr über die Ess- und Kochkulturen dieser erfahren. «cook cook – Mirco’s Kochstudio» soll die jeweils landestypische Küche erklären.
In den Bereichen Show, Doku-Serie und Fiction konnte RTL II also nur bedingt mit wahren Neuigkeiten aufwarten. Im Bereich der Reportagen aber fällt ein neues Format ins Auge, das in der Tat interessant klingt. Angekündigt ist der Start von «Investigativ», einer Sendung mit Journalist Wolfram Kuhnigk, der sich laut RTL II näher heran wagt als andere. Er widmet sich drängenden Gesellschaftsthemen und geht dabei unter die Oberfläche, provokant aber empathisch. Kuhnigk will dabei vor allem die Frage beantworten, warum Menschen das tun, was sie tun. Ein Sendetermin für das neue Format wurde noch nicht kommuniziert.
Fortgesetzt werden sollen zudem die Produktionen «100 Tage», «Welt der Wunder», «Schau dich Schlau», «Grip», «Außergewöhnliche Menschen» und «Exklusiv die Reportage». Im Bereich Crime Doku wartet RTL II neben «Autopsie» und «Ungeklärte Morde – Dem Täter auf der Spur» mit der neuen Produktion «Tatort Ausland» auf. In der Sendung erzählt der Sender die Geschichten von Menschen, deren Trip in den Urlaub zu einer Reise ohne Rückkehr wurde. In einer Mischung aus Interviews mit den Beteiligten und Re-Enactments soll die Serie die Arbeit der ausländischen und deutschen Ermittler schreiben und einfühlsam das Schicksal der Opfer und ihrer Angehörigen behandeln.