
BSkyB zählt in England mehr als zehn Millionen Kunden, ist also weit mehr verbreitet als Sky Deutschland hierzulande. Die BBC bleibt aber auch weiterhin an der Rennstrecke. Im Free-TV laufen aber nur noch die Hälfte aller Rennen – an diesen Rennwochenenden berichtet die BBC dann auch von den Trainings und der Qualifikation.
Der Vertrag hat eine Laufzeit bis 2018 – Ecclestone, dem eine Free-TV-Verbreitung stets wichtig war, geht mit diesem Deal einen neuen Weg, werden die Hälfte der Rennen nun exklusiv im Bezahlfernsehen ausgestrahlt. In Deutschland ist dies übrigens nicht möglich. Hier wurde der Vertrag mit RTL bis 2015 verlängert – wie lange Sky einen gültigen Vertrag hat, wurde bei der Verlängerung im Dezember 2010 nicht mitgeteilt.