
Abgeben mussten Joko und Klaas auch in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen. Hier wurden noch 1,30 Millionen Zuschauer gemessen, was für 13,6 Prozent Marktanteil reichte. Damit lag die Sendung zwar noch ein ganzes Stück über dem Senderschnitt, weiter bergab sollte es aber dennoch nicht gehen.
Der Zuschauerschwund wirkte sich auch auf die nachfolgenden Sendungen «comedystreet XXL» und «Elton reist» aus. Während diese zu Beginn der Staffeln noch Marktanteile von bis zu 15 Prozent holten, ging es diesmal auf unter 13 Prozent hinab. Simon Gosejohanns «comedystreet XXL» kam auf 12,1 Prozent, Elton erzielte danach 12,7 Prozent. Insgesamt waren 1,46 bzw. 1,10 Millionen Zuschauer dabei. Für ProSieben sind das zwar keinesfalls schlechte Werte, viel weiter nach unten darf es aber auch hier nicht gehen.
Beim Tagesmarktanteil kann ProSieben aber auch weiterhin voll zufrieden sein. Am Samstag erzielte der Münchner Sender 12,4 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen und lag damit über dem bisherigen Monatsschnitt von 11,7 Prozent. Mit 16,1 Prozent in der Zielgruppe war außerdem nur RTL noch erfolgreicher.