
In den neuen «CSI: Miami»-Folgen müssen die aufmerksamen Spurensucher um Horatio Caine (David Caruso) unter der trügerischen Sonne Floridas wieder mit Hilfe modernster Technik und Scharfsinn spektakuläre Verbrechen aufklären. Die letzte Staffel endete mit einem hinterlistigen Gasangriff, für den der Serienkiller Starling (Roger Bart, «Die Frauen von Stepford») verantwortlich zeichnet und der die Zuschauer mit der bangen Frage entließ, wer aus dem Team überleben würde und wer nicht. Die erste Folge der neunten Staffel mit dem Titel „Gefallen“ beginnt damit, dass Delko (Adam Rodriguez) mit Calleigh (Emily Procter) auf dem Arm durchs Labor läuft, bis auch er zusammenbricht. Vorerst 13 neue Folgen von «CSI: Miami» sind geplant. Außerdem feiert man mit der Episode „Blutzucker“ die 200. Folge.

Schließlich startet um 22.15 Uhr mit «White Collar» eine neue Serie von den Machern von «Monk» (Foto), «Psych» und «Royal Pains». Hauptfigur Neal Caffrey (Matt Bomer) gehört zu den größten Kunstfälschern und Meisterdieben der Welt. Allein FBI-Agent Peter Burke (Tim DeKay) ist es bislang gelungen, Caffrey nach jahrelangem Katz-und-Maus-Spiel aufzuspüren und hinter Gitter zu bringen. Kurz vor seiner Entlassung gelingt Caffrey dann die spektakuläre Flucht aus dem Hochsicherheitsknast. Burke nimmt sofort die Verfolgung auf. Als er Caffrey schließlich findet, kommt es zu einem Deal: Im Tausch für seine Freiheit will Caffrey ihm mit seinen umfangreichen „Fachkenntnissen“ aus der Unterwelt bei der Aufklärung von Fällen helfen. Und schon finden sich Meisterfälscher und FBI-Agent in einem ungleichen, aber einfach unschlagbar genialen Team wieder. Auch von «White Collar» gibt es 14 Folgen zu sehen. Um 23.15 Uhr zeigt RTL dann «Monk»-Wiederholungen statt «Law & Order».