Vom 22. Juli bis zum 31. Juli hatten die Leser von Quotenmeter.de die Chance über die Gewinner des 8. Quotenmeter.de-Fernsehpreises in 24 Kategorien abzustimmen. Die Zahl der abstimmenden Leser verdreifachte sich im Vergleich zum letztjährigen Voting – nun stehen die Gewinner fest!
Die Gewinner

Das Finale des diesjährigen «Eurovision Song Contest» konnte zwei Preise abräumen, nachdem die Show fünf Mal nominiert war – zum einen wurde sie für das "Beste Main Title-Design/On Air-Design" ausgezeichnet, zum anderen erhält Anke Engelke den Preis als "Beste Moderatorin" für ihre Moderation des Wettbewerbs. Bereits im vorherigen Jahr gewann sie in der gleichen Kategorie.
Die Verlierer

Das Ranking der Fernsehsender führt RTL mit neun Auszeichnungen an. Dahinter rangiert Das Erste mit sieben Auszeichnungen. ProSieben gewann in diesem Jahr lediglich zwei Preise, nachdem der Sender 2010 sieben Auszeichnungen einheimsen konnte.
In der folgenden Übersicht finden Sie nun auch alle weiteren Gewinner des Quotenmeter.de-Fernsehpreises 2011. Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner!
Beste Sitcom/Comedyserie
- «Danni Lowinski» (Sat.1)
- «Die Snobs» (ZDFneo)
- «Doctor’s Diary» (RTL)
- «Pastewka» (Sat.1)
Beste Dramaserie
- «Der letzte Bulle» (Sat.1)
- «Flemming» (ZDF)
- «Gute Zeiten, schlechte Zeiten» (RTL)
- «SOKO Köln» (ZDF)
- «Weissensee» (Das Erste)
Beste Reihe
- «Der Kommissar und das Meer» (ZDF)
- «Kommissarin Lucas» (ZDF)
- «Tatort: Köln» (Das Erste)
- «Tatort: Leipzig» (Das Erste)
- «Unter Verdacht» (ZDF)
Beste Miniserie / Mehrteiler
- «2030 – Aufstand der Jungen» (ZDF)
- «Die Säulen der Erde» (Sat.1)
- «Hindenburg» (RTL)
Bester Fernsehfilm
- «Die Entdeckung der Currywurst» (Das Erste)
- «Die Wanderhure» (Sat.1)
- «Kreutzer kommt» (ProSieben)
- «Marco W. 247 Tage im türkischen Gefängnis» (Sat.1)
- «Neue Vahr Süd» (Das Erste)
Beste Show
- «Das Supertalent» (RTL)
- «Deutschland gegen Österreich» (Sat.1)
- «Eurovision Song Contest - Finale» (Das Erste)
- «Fröhlicher Frühling» (Sat.1)
- «Germany’s Next Topmodel 6» (ProSieben)
Bestes Anderes, Musik oder Comedy
- «heute-show» (ZDF)
- «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus - Finale» (RTL)
- «iss oder quizz» (ZDFneo)
- «Sky 90» (Sky Sport/Sky Sport HD1)
- «TV total: Eurovision total» (ProSieben)
Beste non-fiktionale Serie oder Dokumentation
- «Deutschland von oben» (ZDF)
- «Erlebnis Erde: Expedition Himalaya» (Das Erste)
- «Herr Eppert sucht» (ZDFneo)
- «Menschen hautnah» (WDR)
- «Number One!» (kabel eins)
Beste Reality-Show
- «Big Brother» (RTL II)
- «Daniela Katzenberger – natürlich blond» (VOX)
- «Rach – Der Restauranttester» (RTL)
- «Übernachtung & Frühstück» (WDR)
- «Undercover Boss» (RTL)
Bestes Magazin oder Informationssendung
- «aspekte» (ZDF)
- «Der Blogger» (arte)
- «Druckfrisch» (Das Erste)
- «Game One» (MTV)
- «Mit offenen Karten» (arte)
Bestes nicht-Fiktionales für Kinder
- «1,2 oder 3» (ZDF/Kika)
- «Die Sendung mit der Maus» (Das Erste)
- «Logo» (ZDF/Kika)
- «pur+» (ZDF)
- «Wissen macht Ah!» (Das Erste)
Beste Serie für Kinder
- «Das Haus Anubis» (Nick)
- «dasbloghaus.tv» (KIKA)
- «krimi.de» (Das Erste)
- «Pfefferkörner» (Das Erste)
- «Schloss Einstein» (Das Erste)
Beste Titelmusik
- «Danni Lowinski» (Sat.1)
- «Der letzte Bulle» (Sat.1)
- «Eurovision Song Contest - Finale» (Das Erste)
- «Germany’s Next Topmodel 6» (ProSieben)
- «The Cube» (RTL)
Bestes Main Title Design / On-Air-Design
- «Color Your Life – Kyle» (Sat.1)
- «Eins gegen Eins» (Sat.1)
- «Eurovision Song Contest - Finale» (Das Erste)
- «heute-show» (ZDF)
- «The Cube» (RTL)
Bester Hauptdarsteller einer Serie
- Max Alberti für «Lena – Liebe meines Lebens» (ZDF)
- Henning Baum für «Der letzte Bulle» (Sat.1)
- Florian D. Fitz für «Doctor’s Diary» (RTL)
- Hans Sigl für «Der Bergdoktor» (ZDF)
- Jacob Weigert für «Anna und die Liebe» (Sat.1)
Beste Hauptdarstellerin einer Serie
- Diana Amft für «Doctor’s Diary» (RTL)
- Ursula Cantieni für «Die Falllers – Eine Schwarzwaldfamilie» (SWR)
- Annette Frier für «Danni Lowinski» (Sat.1)
- Janina Hartwig für «Um Himmels Willen» (Das Erste)
- Chiara Schoras für «Countdown» (RTL)
Bester Nebendarsteller einer Serie
- Maximilian Grill für «Der letzte Bulle» (Sat.1)
- Steffen Groth für «Doctor’s Diary» (RTL)
- Robert Lohr für «Der letzte Bulle» (Sat.1)
- Elyas M’Barek für «Doctor’s Diary» (RTL)
- Axel Siefer für «Danni Lowinski» (Sat.1)
Beste Nebendarstellerin einer Serie
- Nadja Becker für «Danni Lowinski» (Sat.1)
- Tatjana Clasing für «Der letzte Bulle» (Sat.1)
- Proschat Madani für «Der letzte Bulle» (Sat.1)
- Ursela Monn für «Doctor’s Diary» (RTL)
- Sonsee Neu für «Pastewka» (Sat.1)
Bester Schauspieler (Haupt- und Nebendarsteller) einer Reihe
- Gerd Anthoff für «Unter Verdacht» (ZDF)
- Sebastian Bezzel für «Tatort: Konstanz» (Das Erste)
- Jan Josef Liefers für «Tatort: Münster» (Das Erste)
- Richy Müller für «Tatort: Stuttgart» (Das Erste)
- Axel Prahl für «Tatort: Münster» (Das Erste)
Beste Schauspielerin (Haupt- und Nebendarsteller) einer Reihe
- Senta Berger für «Unter Verdacht» (ZDF)
- Maria Furtwängler für «Tatort: Hannover» (Das Erste)
- Friederike Kempter für «Tatort: Münster» (Das Erste)
- Ulrike Kriener für «Kommissarin Lucas» (ZDF)
- Simone Thomalla für «Tatort: Leipzig» (Das Erste)
Bester Schauspieler (Haupt- und Nebendarsteller) einer Miniserie, Film oder Special
- Vladimir Burlakov für «Marco W. 247 Tage im türkischen Gefängnis» (Sat.1)
- Christoph Maria Herbst für «Kreutzer kommt» (ProSieben)
- Alexander Khuon für «Die Entdeckung der Currywurst» (Das Erste)
- Uwe Kockisch für «Morgen musst du sterben» (Das Erste)
- Wotan Wilke Möhring für «Hindenburg» (RTL)
Beste Schauspielerin (Haupt- und Nebendarsteller) einer Miniserie, Film oder Special
- Alexandra Neldel für «Bollywood lässt Alpen glühen» (Sat.1)
- Katja Riemann für «Die fremde Familie» (Das Erste)
- Maria Simon für «Kongo» (ZDF)
- Barbara Sukowa für «Die Entdeckung der Currywurst» (Das Erste)
- Felicitas Woll für «Carl & Bertha» (ARD)
Beste Moderatorin
- Anke Engelke für «Eurovision Song Contest - Finale» (Das Erste)
- Ulla Kock am Brink für «Die perfekte Minute» (Sat.1)
- Sarah Kuttner für «Ausflug mit Kuttner» (Das Erste)
- Judith Rakers für «Eurovision Song Contest - Finale» (Das Erste)
- Sonja Zietlow für «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus» (RTL)
Bester Moderator
- Klaas Heufer-Umlauf für «MTV Home» (MTV/VIVA)
- Matthias Opdenhövel für «Schlag den Raab» (ProSieben)
- Harald Schmidt für «Harald Schmidt» (Das Erste)
- Oliver Welke für «heute-show» (ZDF)
- Joachim Winterscheidt für «MTV Home» (MTV/VIVA)