
Auf Rang drei hält sich wacker die Komödie «Der Zoowärter» – auch die Comicverfilmung «Green Lantern» kam nicht an dem Film mit «King of Queens»-Star Kevin James vorbei. Auch für das Superhelden-Epos mit Ryan Reynolds in der Hauptrolle ging es heiß her, denn es wurden wie auch für die Komödie «Brautalarm» genau 190.000 Tickets verkauft, womit auch diese beiden Filme quasi gleichauf auf Platz vier liegen. 110.000 Besucher strömten in den Film «Nichts zu verzollen», der von Streitigkeiten belgischer und französischer Grenzbeamten handelt. Regisseur und Drehbuchautor des Films ist Dany Boon, der diese Aufgaben bereits für den Film «Willkommen bei den Sch’tis» aus dem Jahr 2008 übernahm und über 20 Millionen Zuschauer in die französischen Kinos locken konnte.
Auch in den USA gab es ein enges Rennen um den ersten Platz der Kinocharts. Dort setzte sich eine wilde Mixtur aus Western-, und Science Fiction-Film an die Spitze: «Cowboys & Aliens» spielte an seinem ersten Wochenende 36,2 Millionen US-Dollar ein und lag damit nur knapp vor «Die Schlümpfe», die rund 36 Millionen US-Dollar einspielen konnten. Dahinter folgt die Superheldenverfilmung «Captain America», die in der vorherigen Woche noch auf dem ersten Rang zu finden war. Eingespielt wurden 24,9 Millionen US-Dollar. Neueinsteiger auf Platz fünf ist die Komödie «Crazy, Stupid, Love», die 19,3 Millionen US-Dollar in die Kassen spülte.
