
Weniger Glück hatte das ZDF mit der Dokumentation «Traumhochzeiten! Traumpaare?», die lediglich von 2,15 Millionen Leuten verfolgt wurde. Mit 8,9 Prozent und 4,5 Prozent Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen konnte man keinen Blumentopf gewinnen. Man zeigte im Anschluss «Frontal 21», jedoch ging das Interesse sogar noch einmal deutlich zurück: Nur noch 1,61 Millionen Menschen sahen zu, der Marktanteil lag bei fürchterlichen 6,2 Prozent. Im Hause RTL wurden zwei Episoden von «CSI: Miami» wiederholt, welche auf 3,31 und 3,69 Millionen Menschen kamen und 13,6 beziehungsweise 14,3 Prozent Marktanteil erzielten. Selbst bei den Werberelevanten lief es gut, es wurden 17,1 und 17,0 Prozent gemessen.
Sat.1 hingegen wiederholte den Spielfilm «Wie angelt man sich seine Chefin» und flog damit auf die Nase: 2,02 Millionen Menschen wollten die Romantic-Comedy noch einmal sehen, der Marktanteil betrug miese acht Prozent. In der Zielgruppe wurden 8,9 Prozent eingefahren, der Schwestersender kabel eins schnitt allerdings noch schlechter ab. «K1 Reportage Spezial – Die härtesten Jobs der Welt» erreichte um 21.15 Uhr 0,66 Millionen Zuschauer und 4,2 Prozent in der Zielgruppe. Allerdings verzeichnete im Vorfeld «Stellungswechsel: Job bekannt, fremdes Land» hervorragende Werte. Mit 0,91 Millionen Zusehern wurde ein Zielgruppen-Wert von 7,6 Prozent Marktanteil eingefahren.

Die RTL II-Eigenproduktion «Das Messie-Team – Start in ein neues Leben» hielt die Einschaltquoten der Vorwochen und sorgte für 1,38 Millionen Zuschauer und 5,5 Prozent. Bei den für die Werbewirtschaft wichtigen Menschen wurden sogar 8,8 Prozent Marktanteil gemessen. Um 20.15 Uhr setzte VOX auf «Daniela Katzenberger – natürlich blond» und fesselte 1,50 Millionen Menschen vor die Fernsehschirme, mit 9,7 Prozent Marktanteil bei den Werberelevanten kann man zufrieden sein. Danach kam «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» auf 9,2 Prozent, die Reichweite lag bei 1,38 Millionen Zusehern.