
So sahen um zirka 22.10 Uhr 0,56 Millionen 14- bis 49-jährige Zuschauer zu, der Marktanteil lag bei leicht überdurchschnittlichen 6,3 Prozent; im Gegensatz zur Vorwoche machte das einen Verlust von 2,5 Prozentpunkten aus. Bei der zweiten Folge des Abends saßen noch weniger Leute vor den TV-Geräten: 0,35 Millionen wurden gemessen, der Marktanteil lag bei 5,8 Prozent. Vor einer Woche waren noch an die acht Prozent Marktanteil drin. Trotz der eher durchwachsenen Zahlen in der Late Prime kann man bei kabel eins wohlauf sein, denn zuvor lief es besser. Möglich gemacht hat das nicht nur die 20.15 bzw. 21.15-Uhr-Stunde, sondern auch die Tatsache, dass die Konkurrenz der großen Sender an diesem Tag äußerst schwach ausfiel: Davon profitierte auch RTL II, das auf einen Tagesmarktanteil von 6,2 Prozent kam. Aber auch VOX konnte sich nicht beklagen und erzielte 6,7 Prozent in der wichtigen Zielgruppe.
Zurück zum Thema: Auch «Navy CIS» konnte einmal mehr punkten. Gibbs und seine Ermittler kamen zur besten Sendezeit auf eine Reichweite von 1,42 bzw. 1,66 Millionen Zuschauern insgesamt, das waren im Vergleich zum 22.10 Uhr-Slot in der Spitze bis zu eine halbe Millionen mehr. Die Zielgruppen-Marktanteile bewegten sich bei 8,0 bzw. 8,6 Prozent. Der Münchner Privatsender kann also weiterhin zufrieden sein. Am Ende des Tages standen bei den Jungen 7,4 Prozent auf der Uhr. Doch diese Freude wird nicht mehr lange anhalten, denn bereits ab dem 13. August muss der Serien-Donnerstag platt gemacht werden. Ab dann versucht sich nämlich wieder Sat.1 daran. Die kabel eins-Serie wandern dann auf den Samstag, wo sie schon einmal zu sehen waren. Dort laufen donnerstags dann «Asterix»-Filme.