
Platz drei des Tages-Rankings führte somit – und auch das ist keine sonderlich große Überraschung – ProSieben an, das erneut stärkster Verfolger von RTL war. Die Münchner setzten zur besten Sendezeit auf den Wes Craven-Thriller «Red Eye» und lockten damit 0,86 Millionen Werberelevante vor die Bildschirme, was unterdurchschnittlichen 9,2 Prozent entsprach. Bei allen Zuschauern blieben die Werte ebenfalls auf einem enttäuschenden Niveau, denn hier standen 1,47 Millionen sowie ein Marktanteil von 5,5 Prozent zu Buche. Ein weiterer Spielfilm, «Flightplan», begeisterte ab 21.45 Uhr noch 9,5 Prozent aller jungen Fernsehenden. Am Ende des Tages standen dann 10,0 Prozent auf der Uhr, Sat.1 jammert indes weiterhin über seine Freitags-Primetime. Und das zurecht.
Denn dort will, verflixt noch einmal, die Jürgen von der Lippe-Show «Ich liebe Deutschland», die erst kürzlich so glanzvoll gestartet ist, nicht wirklich in die Puschen kommen. Wurde in der vergangenen Woche mit 10,5 Prozent Marktanteil immerhin mal wieder ein zweistelliger Marktanteil eingefahren, so kamen die Partyspielchen dieses Mal nicht über magere 7,9 Prozent hinaus; ein Tiefstwert, insgesamt schauten 0,75 Millionen zwischen 14 und 49 Jahren zu. Beim Gesamtpublikum ab drei Jahren lief es nicht minder schlecht, mehr als 7,3 Prozent waren nicht drin, die Reichweite lag bei 1,94 Millionen. Es deutet momentan also alles darauf hin, als würde sich die Show nicht mehr aus dem Quotensumpf befreien können. Selbiges kann man inzwischen auch von «Genial daneben» behaupten, das weiterhin vor sich hin dümpelt, in Woche vier erzielte die Promi-Raterunde nur 7,4 Prozent, konnte sich im Gegensatz zu seinem Lead-In somit nicht steigern. In ziemlich guter Form hat sich zuletzt immer wieder auch kabel eins präsentiert, das mit seiner US-Serie «Castle» vor einer Woche sogar einen Allzeit-Rekord einheimste. Dieses Mal konnte das Ergebnis von 7,2 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen nicht gehalten werden, mit den nun erreichten 4,9 Prozent wird man wohl nicht gerade glücklich sein, insgesamt schauten 0,76 Millionen Leute zu. «Cold Case» erzielte danach im Doppelpack noch 0,71 bzw. 0,86 Millionen aller Fernsehenden, die hierzu passenden Marktanteile lagen bei 3,5 bzw. 5,3 Prozent.

Bei den kleineren TV-Sendern erwischte wie bereits erwähnt kabel eins einen schlechten Tag (Tages-MA: 5,5 %), VOX hingegen wusste mit Serien zu punkten. Allerdings erst zu späterer Stunde, denn zuvor ließen zwei Episoden von «CSI: NY» zu wünschen übrig. Gerade einmal bzw. 1,55 Millionen Zuschauer wurden gemessen, das hatte schwache Zielgruppen-Marktanteile von 6,5 bzw. 7,3 Prozent zur Folge. RTL II ging mit der 90er-Jahre-Actionkomödie «Ein Vogel auf dem Drahtseil» baden. Im Schnitt wurde der Film nur von 0,81 Millionen Menschen verfolgt, 5,2 Prozent in der wichtigen Zielgruppe waren die Folge. «Police Academy V - Auftrag Miami Beach» legte anschließend kräftig zu und verzeichnete 7,7 Prozent in der Zielgruppe. Das tröstet jedoch nur wenig darüber hinweg, dass man sich mit einem Tagesmarktanteil von 5,6 Prozent nur knapp vor Mitstreiter kabel eins platzierte.