
Mit beiden Kabelnetzbetreibern wurde eine Vereinbarung über die Einspeisung von sixx getroffen. Dadurch kann der Frauensender seine technische Reichweite auf 30 Millionen Haushalte ausbauen und ist in den nächsten Tagen in 80 Prozent der TV-Haushalte verfügbar. Nachdem zuletzt die Daily Soap «Hand aufs Herz» von Sat.1 zu sixx gewechselt ist, können nun auch mehr Zuschauer in den Genuss der Soap bei sixx kommen. Im Kabelnetz von Unitymedia erfolgt die Einspeisung von sixx „zeitpartagiert“, das heißt die „Senderin“ muss sich den freigewordenen Kanal unter Umständen mit einem anderen Sender teilen.
„sixx hat sich innerhalb eines guten Jahres sehr gut bei den Zuschauern und vor allem Zuschauerinnen etabliert", kommentiert sixx-Geschäftsführerin Katja Hofem-Best. Die aktuelle Kampagne „sixx für alle“ konnte schnell umgesetzt werden. „Wir freuen uns sehr, dass wir unsere aktuelle Kampagne ‚sixx für alle‘ mit dem schnellen Ausbau der technischen Reichweite untermauern und in den nächsten Tagen in 80 Prozent der TV-Haushalte empfangbar sind“, so Hofem-Best weiter.