
In ständiger, fließender Bewegung wird das 3D-Logo zum dynamischen und filmischen Rahmen für Programmankündigungen – eingebettet in den Ring leuchtender Glaskolben. Hauptziel war es, die On-Air-Navigation zu verbessern, erklärt der Privatsender. Erhalten bleiben sollen auch die prominenten Testimonials, die unter anderem in mehreren Station-IDs durch das RTL II-Programm führen. Ab Mittwoch übernimmt das die Sängerin Shakira, sie kommt, wie alle anderen Gesichter auch, von der Plattenfirma Sony Music, mit der der Münchner Privatsender kooperiert. Zuvor hatte diese Aufgabe Pink inne.
Carsten Molis, der als Gesamtprojektleiter Marketing & Kommunikation das aktuelle Design in Zusammenarbeit mit der Agentur Leitwerk Medien GmbH entwickelt hat, sagt in einer Pressemitteilung: „Der aktuelle Logo-Facelift und insbesondere die neue Flow-Navigation verbinden Programm, Promotion und Werbung zu einem für den Zuschauer optimal rezipierbaren Ganzen.“