
Im Jahr 2012 sollen die ARD-Angebote in HD-Qualität bedeutend ausgeweitet werden. Nach der erfolgreichen Einführung von Das Erste HD und arte HD starten ab 1. Mai 2012 die vier Dritten Programme von BR, NDR, SWR und WDR sowie die Partnerprogramme Phoenix, 3sat und Ki.Ka mit der Ausstrahlung in hochauflösender Qualität. Anfang 2014 werden nach aktuellen Planungen die Fernsehprogramme von hr, MDR und rbb sowie EinsExtra, EinsFestival und EinsPlus hinzukommen.
Am 30. April 2012 werden neben der ARD auch alle anderen Programmveranstalter in Deutschland ihre analogen Satellitensignale abschalten. Alle Zuschauer, die ihre Programme noch analog über Satellit empfangen, müssen rechtzeitig auf digitalen Empfang umsteigen, damit sie am 30. April 2012 nicht schwarzsehen. Die ARD setzt bei der Beratung der Zuschauer auf die Unterstützung von Fachhandel und Fachhandwerk. IFA-Besucher können sich am ARD-Stand direkt und umfassend informieren. Der NDR in Niedersachsen bietet beispielsweise zudem am kommenden Montag erneut eine telefonische Empfangsberatung an.