
Zudem kündigte der Münchner Sender für Montag, 3. Oktober, das "erste Geschichtsmagazin des deutschen Privatfernsehens an." Eigentlich ist es das zweite, denn 1999 moderierte Hendrik Hey bei ProSieben bereits das Format «History». Hinterfragt werden sollen darin unterschiedliche Phänomene und Ereignisse aus unterschiedlichen Epochen. Warum bedeutete Folter damals einen Fortschritt für die Rechtssprechung? Wie sahen mittelalterliche Hygiene-Standards aus? Und wie reagieren moderne Menschen auf "mittelalterliche Körperpflege"? Moderieren wird Stefan Gödde, der demnächst auch durch «The Voice» führen wird.
Gezeigt wird das Magazin «History Now!» ab 22.15 Uhr – also direkt im Anschluss an den eigenproduzierten Film «Isenhart», der ab 20.15 Uhr läuft. Im dem History-Thriller will der erste Profiler der Geschichte einen Serienmörder um 1200 vor Christus mit den kriminalistischen Möglichkeiten seiner Zeit zu überführen.
2010 machte ProSieben bereits schon einmal eine «History Now!»-Themenwoche, deren Quoten Lust auf mehr machten. Laut Mitteilung des Senders kamen 29 Millionen Menschen damals mit den Beiträgen der Themenwoche in Berührung. Das «Galileo Big Pictures: History Now!» erreichte 16,1 Prozent in der werberelevanten Zielgruppe.