
Gleichzeitig lief in der ARD «Hopfensommer», das 5,46 Millionen Bundesbürger gesehen haben. 19,4 Prozent Marktanteil des Gesamtpublikums sprechen Bände und besiegelten auch den Tagessieg bei allen Zuschauern für Das Erste. Im Anschluss sendete der öffentlich-rechtliche Kanal ein «ARD-exclusiv: Alt, arm, arbeitslos», das noch 3,28 Millionen Zuschauer um 21.45 Uhr verfolgten. Bei den Zusehern ab drei Jahren standen 12,5 Prozent Marktanteil zu Buche. Zu dieser Zeit lief im ZDF das «heute-journal», das 4,44 Millionen Zuschauer insgesamt angelockt hat. Bei allen wurden 17,0 Prozent Marktanteil generiert. Mit 1,02 Millionen jungen Zuschauern und 9,7 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen überzeugte man auch bei dieser Zuschauergruppe.
Um 23.30 Uhr zeigte die ARD übrigens noch die Dokumentation «Alarm am Hauptbahnhof – Auf den Straßen von Stuttgart 21», die eigentlich schon für den Dienstagabend programmiert war, aber einer Sondersendung zum Tod Loriot alias Vicco von Bülow weichen musste. Am Mittwoch sahen 0,45 Millionen Zuschauer die Doku im Ersten, die nicht über magere 5,1 Prozent hinaus kam. «Markus Lanz» begrüßte im ZDF 1,30 Millionen Zuschauer, darunter 0,34 Millionen Junge. Mit 12,3 Prozent Marktanteil aller Zuseher konnten die Talk-Show-Macher zufrieden sein.