
Darüber hinaus wird die Berichterstattung mit einem wöchentlichen Highlight-Magazin zur Serie A erweitert. So können Fußball-Fans die wichtigsten Szenen, alle Tore und Höhepunkte des jeweils aktuellen Spieltags unter der Woche noch einmal kompakt zusammengefasst erleben. Anpfiff zur Serie A bei sportdigital ist am kommenden Samstag, 27. August ab 18.00 Uhr, wenn sich zur Saisoneröffnung der AC Siena und der AC Florenz gegenüberstehen. Anschließend präsentiert sportdigital das Spiel des AC Mailand mit den Ex-Bundesligaspielern Kevin-Prince Boateng und Mark van Bommel bei Cagliari Calcio. Am Sonntag, 28. August, ab 20:45 Uhr, wird es für Miroslav Klose mit Lazio Rom gegen Chievo Verona ernst.
„Mit der Verlängerung des Rechtepakets an der Serie A setzen wir die erfolgreiche vergangene Spielzeit nahtlos fort. Wir haben konsequent darauf hingearbeitet, unser Live-Angebot aus einer der stärksten Ligen Europas weiter auszubauen. Das ist uns mit jetzt insgesamt 86 Spielen gelungen. Unsere Abonnenten sehen künftig noch mehr Fußball von Top-Teams wie dem amtierenden Meister AC Mailand, seinem Lokalrivalen Inter, Juventus Turin oder Lazio Rom mit Miroslav Klose“, freut sich sportdigital-Geschäftsführer Gisbert Wundram auf die Live-Übertragungen.