![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/cbsparamount/hawaiifive0/hawaiifive0_01_03__W200xh0.jpg)
2,37 Millionen Menschen ab drei Jahren sahen zur besten Sendezeit zu, insgesamt kam Sat.1 so auf 8,8 Prozent Marktanteil. In der Zielgruppe lag die gemessene Quote bei 11,5 Prozent – und somit unterhalb des Wertes, der eine Woche zuvor gemessen wurde. Damals holte die in Los Angeles spielende Serie noch 12,1 Prozent.
Ab 22.15 Uhr schaffte «Kerner» zum nun siebten Mal in Folge den Sprung in die Zweistelligkeit. Das 90-minütige Magazin erreichte 10,2 Prozent der Umworbenen. Nicht so gut lief es hingegen ab 23.45 Uhr für die Dieter-Kronzucker-Reportage «Sieg über Gaddafi», die Sat.1 recht kurzfristig ins Programm hievte. Nur 0,53 Millionen Menschen (5,1 %) sahen insgesamt zu, bei den 14- bis 49-Jährigen brach die Quote auf 5,9 Prozent ein. Bedenkt man, dass sich politische Inhalte im Privatfernsehen aber immer schwer tun, wird man in Unterföhring angesichts dieser Werte aber womöglich gar nicht unzufrieden sein.