
Und dieser Wert bereitet Sorgen, zeigt er doch, dass die Quoten stark vom Vorprogramm abhängig sind. Denn die große «Comedy-Party» versagte zuvor kläglich. Am Freitag konnte sich das Format wieder ein wenig von der Talfahrt erholen, doch mehr als mittelmäßig waren auch die neusten Zahlen nicht: Es wurden 12,7 Prozent verzeichnet, die Reichweite bei den 14- bis 49-Jährigen belief sich auf 1,07 Millionen, womit man hier immerhin 0,20 Millionen zurückgewinnen konnte. Beim Gesamtpublikum ab drei Jahren kam eine Reichweite von 1,60 Millionen zustande, das hatte einen Marktanteil von 7,5 Prozent zur Folge.
Kein Wunder: Das Lead-In, die Komödie «Der Wixxer», konnte mit 12,8 Prozent Marktanteil überzeugen. Weniger ordentlich ging es hingegen in der Daytime zu, wo die Doku-Soap «Wild Wedding – JA ich will, aber schrill» zu Ende ging - es war wenig überraschend ein ziemlich unrühmlicher Abschluss. Es wurden nur 7,4 Prozent in der Zielgruppe gemessen, die Gesamtquote lag unverändert bei katastrophalen 3,2 Prozent und somit ebenfalls meilenweit unter dem Senderschnitt. Umso erfreulicher läuft es nach wie vor für den Sitcom-Nachmittag: Zwischen 13.37 und 16 Uhr erreichte man Zielgruppen-Marktanteile von bis zu sagenhaften 20,4 Prozent. Zu verdanken war dies einer älteren «How I Met Your Mother»-Episode, Dauerbrenner «Two and a half Men» kam beim Schwestersender kabel eins zu ungefähr selben Sendezeit (14 Uhr) auf ebenso gute 10,2 Prozent.