
Im Anschluss bracht es «Maria Wern, Kripo Gotland –Schneeträume» auf insgesamt 3,95 Millionen Zuschauer. Die ARD konnte mit dem Ergebnis dieses Krimi-Films zufrieden sein, zumal bei allen Zusehern 16,6 Prozent Marktanteil gemessen wurden. Das junge Publikum interessierte das aber nicht mehr sonderlich: Nur noch 0,81 Millionen 14- bis 49-Jährigen brachten 7,7 Prozent Marktanteil ein. Etwas steigern konnte sich bei allen Zuschauern der zweite Teil von «Wilde Wellen – Nichts bliebt verborgen» im ZDF: 4,74 Millionen Zuschauer verfolgten den Film ab 20.15 Uhr auf dem Sendeplatz von «Rosamunde Pilcher». Gute 14,4 Prozent Marktanteil aller Zuseher konnte gemessen werden.
Am vergangenen Donnerstag hatten nur 3,75 Millionen Menschen den ersten Teil von «Wilde Wellen» gesehen. Der zweite Film konnte somit rund eine Millionen Zuschauer hinzugewinnen. Doch bei den jungen Zuschauern blieb man mit nur 4,8 Prozent Marktanteil unter dem Senderschnitt. 0,62 Millionen 14- bis 49-Jährige schalteten ein. Das anschließende «heute-journal» konnte die Reichweite übrigens nochmal steigern: 4,93 Millionen Menschen informierten sich bei dem Nachrichtenmagazin des ZDF, hervorragende 16,1 Prozent Marktanteil standen bei allen zu Buche.