
Naturfilmer und Moderator Dirk Steffens präsentiert in der neuen Staffel erneut Erstaunliches, Wissenswertes und Skurriles aus der Welt der Tiere. Bei seinem nächtlichen Streifzug durch das Museum in Frankfurt assistieren Dirk Steffens sowohl reale wie animierte Tiere. Darunter beispielsweise ein Gürteltier, verschiedene Tierbabys, zwei verliebte Erdmännchen, Pinguine und ein Tyrannosaurus Rex, der zu „Lebendigkeit“ erwacht. «Supertiere» betrachtet die Wissenschaft dabei stets mit einen Augenzwinkern.
Die erste Folge «Wilde Liebe» handelt vom Paarungsverhalten der Tiere. Dabei geht es um verrückte Balzrituale oder ungewöhnliche Fortpflanzungsmethoden. Von dem Nachwuchs handelt die zweite Folge «Wilder Kindergarten». Beispielsweise werden Seepferdchen-Männchen gezeigt, die ihren Frauen die Schwangerschaft und Geburt abnehmen. «Supertiere» ist eine ZDF-Eigenproduktion. Die Dreharbeiten werden bis zum 2. September 2011 andauern. Die Ausstrahlung ist voraussichtlich für Anfang nächsten Jahres vorgesehen.