«Die drei Musketiere»
Großes internationales Starkino ohne Bernd Eichinger, dafür aber mit «Resident Evil»-Regisseur Paul W.S. Anderson: Kann das funktionieren? Quotenmeter.de-Kritiker Sidney Schering sah den Film vorab und beantwortet diese Frage: «Die drei Musketiere»
OT: «The Three Musketeers» von Paul W.S. Anderson; mit Logan Lerman, Milla Jovovich, Matthew MacFadyen, Ray Stevenson, Luke Evans, Orlando Bloom und Christoph Waltz
«Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn»
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2011/neuimkino/prinzessinlillifeeeinhorn_plakat__W200xh0.jpg)
Im Zauberreich Rosarien ist die Welt noch in Ordnung: Es ist Sommer und die Bewohner genießen die Idylle, um die sich Prinzessin Lillifee gemeinsam mit dem Schweinchen Pupsi jeden Morgen besonders gerne kümmert. Eines Nachts hat die Prinzessin jedoch einen seltsamen Traum, in dem sie das Einhorn Rosalie bittet, ihr Baby Lucy aufzunehmen. Dank ihrer speziellen Fähigkeiten muss sie das Wesen noch nicht einmal selbst abholen, als sie aufwacht steht es nämlich bereits an ihrem Bett. Gerne ist sie bereit, es aufzunehmen und zu pflegen, doch nach einigen Missgeschicken muss sie erkennen, dass ihre Qualitäten als Ersatzmutter doch eher begrenzt sind. Als Lillifee und ihre Freunde gemeinsam nach der Mutter suchen, bemerken sie, dass der bösartige Prinz Eis dem Nachbarland Bluetopia ewigen Winter beschert hat. Gemeinsam treten sie gegen den bösartigen Prinzen an...
OT: «Prinzessin Lillifee und das kleine Einhorn» von Ansgar Niebuhr und Hubert Weiland
«Kill the Boss»
Viele Menschen kennen dieses Problem, doch kaum jemand traut sich, dagegen offensiv vorzugehen: Bösartige Chefs, die ihren Mitarbeitern den Berufsalltag zur Hölle machen. In «Kill the Boss» werden die Rachefantasien nun endlich in die Tat umgesetzt, denn drei gepeinigte Mitarbeiter setzen sich zur Wehr - und wollen ihren modernen Sklaventreiber töten. Dabei knüpft der Film an Genreklassiker wie «Warum eigentlich... bringen wir den Chef nicht
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2011/neuimkino/killtheboss_plakat__W200xh0.jpg)
Nick (Jason Bateman), Dale (Charlie Day) und Kurt (Jason Sudeikis) leiden unter einer großen Belastung: Sie müssen unter einem wahrlich ekelhaften Chef arbeiten. Nick hofft seit langer Zeit vergeblich auf eine Beförderung und unterwirft sich deshalb den sadistischen Machtspielchen seines Chefs Dave Harken (Kevin Spacey). Zahnarzthelfer Dale wird von seiner Chefin Dr. Julia Harris (Jennifer Aniston) sexuell belästigt, während er eigentlich nur an seiner Verlobten Stacy interessiert ist. Und Kurt muss nach dem Tod des Senior-Chefs seiner Firma mit ansehen, wie dessen Sohn mit diskriminierender Firmenpolitik und zahlreichen Eskapaden das Geschäft immer mehr gegen die Wand fährt. Als die drei Freunde eines Abends unter latentem Alkoholeinfluss bemerken, wie schön doch das Leben ohne ihre Mini-Despoten wäre, schmieden sie einen Plan: Sie werden ihre Vorgesetzten einfach ermorden. Um diesen Plan in die Tat umzusetzen, bitten sie den "Mord-Berater" Dean "Motherfucker" Jones (Jamie Foxx) um tatkräftige Unterstützung...
OT: «Horrible Bosses» von Seth Gordon; mit Jason Bateman, Charlie Day, Jason Sudeikis, Kevin Spacey, Jennifer Aniston, Colin Farrell, Jamie Foxx, Donald Sutherland und Julie Bowen
«Mein bester Feind»
![](https://www.qmde.net/www.quotenmeter.de/pics/sonstiges/2011/neuimkino/meinbesterfeind_plakat__W200xh0.jpg)
Deutschland steht seit einiger Zeit unter der Herrschaft von Diktator Adolf Hitler. Der jüdische Kunstexperte Jakob Kaufmann (Udo Samel) besitzt seit einigen Jahren eine sehr begehrte Zeichnung des Malers Michelangelo und verteidigt sie mit allen ihm zur Verfügung stehenden Mitteln gegen die Nazis, die ihre Fühler bereits danach ausgestreckt haben. Sein Sohn Victor (Moritz Bleibtreu) ist seit vielen Jahren mit dem Deutschen Rudi Smekal (Georg Friedrich) befreundet, doch die politischen Verhältnisse erschweren die Freundschaft beträchtlich. Schon bald tritt Rudi der SS bei und verrät die Kaufmanns an seinen Vorgesetzten Widrizek (Uwe Bohm), der sie auch gleich inhaftieren und das wertvolle Gemälde beschlagnahmen lässt. Einige Jahre später soll es dem italienischen Führer Benito Mussolini zurückgegeben werden, doch plötzlich stellt sich heraus, dass es sich lediglich um eine sehr gelungene Kopie des Originals handelt. Diese Schmach wollen Smekal und Widrizek nicht auf sich sitzen lassen und lassen Victor Kaufmann nach Berlin zum Verhör fliegen. Doch nachdem das Flugzeug abstürzt, kommt es zu einem folgenschweren Rollentausch...
OT: «Mein bester Feind» von Wolfgang Murnberger; mit Moritz Bleibtreu, Georg Friedrich, Udo Samel, Uwe Bohm, Ursula Strauss, Marthe Keller, Rainer Bock und Merab Ninidse