
Am Samstag war von Quotenproblemen allerdings nichts zu spüren: Lediglich beim Gesamtpublikum fiel der Marktanteil mit 3,7 Prozent nur mäßig aus, die Reichweite belief sich auf 0,38 Millionen Zuschauer. In der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen sorgten 0,28 Millionen Zuschauer hingegen für satte 7,0 Prozent. Damit lag die Show nicht nur knapp anderthalb Prozentpunkte über dem derzeitigen RTL-II-Jahresschnitt, es handelte sich zudem auch um den besten Marktanteil seit einem Jahr.
Zu «Big Brother» stiegen die Reichweiten um 19 Uhr dann etwas an, im Schnitt waren immerhin 0,54 Millionen Zuschauer dabei. Auf den Gesamtmarktanteil hatte das keine Auswirkungen, der blieb konstant bei 3,7 Prozent. Der Zielgruppen-Marktanteil fiel allerdings bergab: Nur noch 6,4 Prozent blieben übrig, was für RTL II aber nach wie vor ein Erfolg ist. Die Zielgruppen-Reichweite lag bei 0,32 Millionen Zuschauern.