
„Eddie ist ein komödiantisches Genie, einer der größten und einflussreichsten Live-Performer aller Zeiten“, erklärte Ratner. Weiter glaubt der Produzent, dass Murphy der perfekte Mann für die große Live-Show Ende Februar ist. „Ich bin enorm geehrt, dass ich in die Liste der Academy Awards-Moderatoren von Hope, Carson, Crystal, Martin und Goldberg hinzustoßen kann“, so der Komiker. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Brett und Don, um eine Show zu kreieren, welche einerseits von den Fans zu Hause genossen werden kann, zum anderen für die Zuschauer im Kodak Theatre, um zusammen zu feiern und die besten Filmbeiträge des letzten Jahres zu ehren.“
Eddie Murphy stand bereits als 15-jähriger Junge auf der Bühne und riss die ersten Witze. Im Jahr 1980 – als er 19 Jahre alt war – stieß er zum Ensemble von «Saturday Night Live» hinzu. Bereits drei Jahre später gewann er mit seinem Album „Eddie Murphy: Comedian“ einen Grammy. Sein erster Filmauftritt war mit «48 Stunden» eher bescheiden, danach folgte wenig später «Beverly Hills Cop». Der Komiker war bereits im Jahr 2006 für seine Rolle im Musical «Dreamgirls» als Nebendarsteller für den Oscar nominiert, ging allerdings leer aus.
Die 84. Academy Awards werden am Sonntag, den 26. Februar 2012, aus dem Kodak Theatre im Hollywood & Highland Center, im Herzen Hollywoods, verliehen. In den Vereinigten Staaten wird ABC die Gala übertragen, in der Bundesrepublik Deutschland wird die Preisverleihung bei ProSieben zu sehen sein.