
Das ZDF strahlte «Rosamunde Pilcher: Verlobt, verliebt, verwirrt» aus und sicherte sich somit 5,21 Millionen Zuschauer und 15,2 Prozent Marktanteil. Bei den jungen Zuschauern lief es mittelmäßig, denn es sahen 0,94 Millionen Zuseher zu, sodass ein Marktanteil von 6,4 Prozent Marktanteil erzielt wurde. Ab 22.05 Uhr erreichte «Kommissar Beck» noch 3,24 Millionen Menschen. Der Marktanteil verbesserte sich bei allen Zusehern auf 15,3 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen ging es auf 7,1 Prozent hinauf.
Der Mario Barth-Spielfilm «Männersache» mit Sido, Jürgen Vogel und Uwe Ochsenknecht war für RTL ein Flop. Lediglich 3,26 Bundesbürger sahen zwischen 20.15 und 22.05 Uhr zu, der Marktanteil betrug schwache 9,7 Prozent. Bei den Werberelevanten erzielte man 2,28 Millionen Zuschauer sowie schwache 15,7 Prozent Marktanteil. Danach kam «Spiegel TV» noch auf 1,89 Millionen Zuseher, der Zielgruppen-Marktanteil sank auf miese 11,2 Prozent. Weitaus besser verlief der Abend für ProSieben, denn «Transformers» unterhielt 2,93 Millionen Zuschauer. Mit 9,9 Prozent bei allen und 17,6 Prozent in der Zielgruppe war die Wiederholung erneut ein großer Erfolg.

RTL II setzte auf den Katastrophen-Thriller «Die Vulkan-Apokalypse», die 1,33 Millionen Zuschauer hatte. Mit 4,0 Prozent bei allen und fünfeinhalb Prozent bei den Werberelevanten gewann die TV-Station aus München allerdings keinen Blumentopf. Um 22.00 Uhr folgte schließlich die Dokumentation «Giulianis längster Tag», die sich um den früheren New Yorker-Bürgermeister Rudolph Giuliani am 11. September 2001 drehte. Mit 0,70 Millionen Interessierten ließen sich nur 2,8 Prozent Gesamt-Marktanteil generieren, in der Zielgruppe holte man miese 4,1 Prozent.
Bei kabel eins kamen zwei Episoden von «Two and a half Men» auf 0,72 und 0,83 Millionen Zuschauer, sodass der Marktanteil bei den 14- bis 49-Jährigen nur 3,7 und 4,5 Prozent betrug. Im Anschluss folgten vier Folgen von «Die wilden 70er», in der der neue «Two and a half Men»-Hauptdarsteller Ashton Kutcher die Hauptrolle spielte. Die Premiere ging völlig in die Hose: 0,56 Millionen Zuschauer und 2,9 Prozent bei den Werberelevanten, danach wurden 0,46 Millionen und 2,8 Prozent Marktanteil eingefahren. In der 22.15 Uhr-Stunde kamen zwei weitere Episoden auf 0,36 und 0,31 Millionen Zuseher, mit 2,5 und 2,8 Prozent Marktanteil bei den jungen Leuten kann man absolut nicht zufrieden sein.