
Für den 22. Oktober, ebenfalls wieder ein Samstag, hat VOX nun einen weiteren 12-Stunden-Thementag angekündigt, allerdings nicht nur mit Dokumentationen, sondern mit verschiedenen Programmfarben. VOX wird an diesem Tag sozusagen blau – die gesamte Palette steht unter dem Motto „VOX Planet Blue“. Ob unsere schöne Welt noch zu retten ist, fragt sich der Privatsender an dem Tag von zwölf Uhr mittags bis zwölf Uhr abends.
"Wenn wir uns die Dürren, die Hungerkatastrophen, die Überschwemmungen und die damit verbundenen Flüchtlingsströme ansehen, wissen wir alle, dass Klimaschutz unser ureigenes, ganz egoistisches Anliegen sein muss. Bevor unsere Erde sagt: Mensch - nein danke!", so VOX-Planet-Blue-Moderatorin Birte Karalus. Ihre Reportage gibt den Startschuss mittags um 12.00 Uhr. «Königreich Arktis» liefert im Anschluss ab 12.25 Uhr Erkenntnisse über die Folgen des Klimawandels. Die Filmemacher Adam Ravetch und Sarah Robertson erzählen darin die Geschichte des heranwachsenden Eisbärmädchens "Nanu" und des kleinen Walross' "Seela“.

VOX Planet Blue im Überblick:
12:00 Uhr: «Das Klima und der Wandel» mit Birte Karalus
12:25 Uhr: «Königreich Arktis» (Spielfilm)
14:00 Uhr: «Unser Traum vom Haus Spezial - Wir bauen uns ein Energiesparhaus»
15:00 Uhr «mieten, kaufen, wohnen Spezial - Energiesparen in den eigenen vier Wänden»
16:00 Uhr: VOX-Reportage «Klima im Wandel»
18:00 Uhr: «hundkatzemaus Spezial - Die Deutschlandexpedition»
20:15 Uhr: «Der Klimawandel - Ist die Welt noch zu retten?»
22:00 Uhr: «The Day after Tomorrow» (Spielfilm)