
Ab 20.15 Uhr sahen nur 10,6 Prozent der 14- bis 49-Jährigen zu. Freitags kam die Show auf bis zu 19,9 Prozent. In dieser Woche entschieden sich 1,83 Millionen Bundesbürger für die Produktion. Was also lief schief? Kann es wirklich sein, dass «Schlag den Star» donnerstags nicht funktioniert? Oder hat sich das Spielkonzept totgelaufen? Liegt es an der Tatsache, dass die Sendung aufgezeichnet ist und somit der Live-Charme fehlt? Oder ist auch am Samstag bei der ersten «Schlag den Raab»-Sendung nach der Sommerpause mit einem Quotenrückgang zu rechnen? Fragen über Fragen…
Das Magazin «red!» hatte ab 22.15 Uhr dann übrigens ebenfalls Probleme; die Sendung mit Annemarie Warnkross kam auf schwache 10,1 Prozent bei den Umworbenen. Insgesamt sahen 1,19 Millionen Menschen ab drei Jahren zu. Im Tagesschnitt erreichte ProSieben bei den Werberelevanten übrigens genau elf Prozent.