
Ein RTL II-Sprecher erklärte gegenüber Quotenmeter.de, dass man in Grünwald mit der Qualität des Formats weiterhin zufrieden sei. Deshalb sei man derzeit auf der Suche nach einem neuen Sendeplatz für das Format. Die Verschiebung ist möglicherweise eine Reaktion auf das extrem schlechte Abschneiden – vor allem am Donnerstag in dieser Woche.

Vor dem Start war RTL II-Programmdirektor Andersen noch hoffnungsvoll, mit «Family Stories» eine neue Programmfarbe gefunden zu haben. „Erzählt werden aktuelle Themen, die Familien in Deutschland beschäftigen. Der Blickwinkel ist dabei immer auf den Familienverbund gerichtet, der mit einer ungewöhnlichen Situation konfrontiert wird. Wir zeigen echte Familien, ungewöhnliche Typen und besondere Ereignisse," beschrieb er das Format.
Nun ist guter Rat aber teuer: Wohin mit dem Programm? Derzeit versucht RTL II am früheren Nachmittag – zwischen 13.00 und 15.00 Uhr – eine Schiene mit Eigenproduktionen zu etablieren. Der Erfolg aber hält sich auch hier in Grenzen. «Der Trödeltrupp» kam am Donnerstag um 13.05 Uhr auf 3,3 Prozent, «Die Schnäppchenhäuser» auf miese 2,5 Prozent der Umworbenen. Für «Family Stories» einen wirklich passenden Programmplatz zu finden, ist also durchaus ein Kunststück.