
Nur 0,73 Millionen Zuschauer sahen um 23 Uhr zu, das hatte einen unterdurchschnittlichen Marktanteil von 4,0 Prozent zur Folge - zum Vergleich: Der Senderschnitt beim Gesamtpublikum betrug im August mehr als das Doppelte dessen: 10,7 Prozent. Damit kann man sich auf die gleiche Stufe setzten wie damals «Die Vorleser». Denn diese schafften es zwischen 2009 und 2010 ebenfalls nicht über die Fünf-Prozent-Marke. Ein guter Start sieht also freilich anders aus. Zumal sich das Interesse erwartungsgemäß auch bei den Jüngeren begrenzt hielt: 0,22 Millionen schauten zu, der Marktanteil lag bei 2,7 Prozent.
Zuvor verpatzte auch die «heute-show» ihr Comeback in die neue TV-Saison: Mehr als 1,91 Millionen Zuschauer sowie ein Marktanteil von 8,3 Prozent waren nicht drin. Wenigstens lief es bei den jüngeren Zuschauern solide: 0,59 Millionen 14- bis 49-Jährige wurden gemessen, es kam ein Marktanteil von 5,8 Prozent zustande. Für ZDF-Verhältnisse ein durchaus annehmbarer Wert.