
Für die Zuschauer, die einmal einen Blick hinter die Kulissen werfen wollten, bot der Privatsender bereits um 17:45 Uhr «Das Supertalent - Backstage» an. Hier sahen durchschnittlich 1,63 Millionen Menschen zu, die Marktanteile betrugen weitaus weniger starke 11,6 Prozent bei allen und 16,0 Prozent bei den jungen Zuschauern. Und auch nach der Abendausgabe ging der Zuschauerzuspruch deutlich zurück: Der Auftakt in eine weitere Staffel von «Kaya Yanar & Paul Panzer - Stars bei der Arbeit» konnte 3,10 Millionen Menschen zum Einschalten bewegen, womit noch immer sehr gute 14,8 Prozent generiert werden konnten. Bei den 14- bis 49-Jährigen wusste das Comedyformat 1,96 Millionen zu unterhalten, hier hielten 20,8 Prozent aller Fernsehzuschauer dem Sender der Stange.
Und auch danach zeigte man neues Material, die Comedyshow «Ich bin Boes» ging mit der ersten von neun Folgen auf Sendung. Diese wollten sich 2,08 Millionen ansehen, mit 13,7 Prozent beim Gesamtpublikum und 19,0 Prozent bei den umworbenen Zuschauern ging es weiter nach unten. Die Sendung «Böse Mädchen» konnte diesen Trend nach Mitternacht ebenfalls nicht stoppen, bei einer Zuschauerzahl von 1,32 Millionen wurden nur noch unterdurchschnittliche 11,0 und 14,8 Prozent eingefahren. In der Endabrechnung sah es für den Marktführer aber trotzdem toll aus, mit insgesamt 16,5 Prozent sowie 22,5 Prozent bei den jüngeren Menschen lag er sehr deutlich über dem Senderschnitt.