
Dennoch war die zweite Ausgabe von «Das Supertalent», das um 20.15 Uhr bei RTL gezeigt wurde, besser. Insgesamt 7,22 Millionen Zuschauer schalteten ein, der Marktanteil bei allen lag bei 25,8 Prozent. Tagessieger war die RTL-Show auch beim werberelevanten Publikum. Von den Jungen sahen 4,05 Millionen «Das Supertalent», RTL freute sich über hervorragende 37,3 Prozent Marktanteil der Umworbenen. Sat.1 schickte den Hollywood-Blockbuster «True Lies – Wahre Lügen» ins Rennen und lockte damit 1,88 Millionen Menschen vor den Bildschirm. Bei den Zuschauern ab drei Jahren kam der Privatsender auf 6,9 Prozent, in der werberelevanten Zielgruppe musste man sich mit 9,1 Prozent zufrieden geben. 0,98 Millionen der 14- bis 49-Jährigen sahen den Film.

Auch VOX setzte auf einen Spielfilm: «Sunshine Cleaning» erreichte 0,88 Millionen Zuschauer und 3,1 Prozent des Gesamtpublikums. In der wichtigen Zielgruppe kam der kleine Sender auf schwache 5,8 Prozent Marktanteil, 0,62 Millionen junge Menschen schauten zu. RTL II hatte mit «American Pie – Jetzt wird geheiratet» eine US-Komödie im Programm. Doch auch dieser Spielfilm schnitt schwach ab. Nur 0,46 Millionen Zuschauer sahen die Hollywood-Produktion, darunter waren 0,34 Millionen aus der werberelevanten Zielgruppe. Dort konnten magere 3,1 Prozent Marktanteil verbucht werden. Drei Folgen von «Navy CIS» am Samstagabend machten kabel eins glücklich. Denn die Werte bei den Werberelevanten lagen zwischen 6,2 und 7,4 Prozent Marktanteil. Insgesamt schauten zwischen 1,21 und 1,50 Millionen Bundesbürger die US-Serie, die bei allen Zusehern Werte zwischen 4,4 und 5,8 Prozent Marktanteil generierte. Von den begehrten Zuschauern waren zwischen 0,63 und 0,80 Millionen dabei.