
In der Serie ermittelt Professor Homer Halfpenny (Horst Keitel) zusammen mit seinem Freund Peter Proud (Roger Herbst) gegen Verbrecher und erledigt andere knifflige Aufgaben. Dabei handeln die beiden Protagonisten stets im Auftrag einer mysteriösen Auftraggeberin namens „Madame“, die jedoch nie zu sehen ist. Sie vergibt die Aufträge via Telefon. Weitere Folgen der bereits laufenden Serien und Reihen ergänzen das zdf.kultur-Programm. Laut ZDF will man die Ausstrahlungsrechte für weitere Klassiker aus dem Archiv bekommen, um die Programmschiene „ZDF Kult“ zu bereichern.
Die seit vielen Jahren nicht mehr gezeigten Serien-Klassiker werden jedoch mit einem von Nostalgiefans als störenden angesehenen Retro-Rahmen ausgestrahlt, der aus konzeptionellen Gründen bei zdf.kultur die „Betrachtungswirklichkeit damaliger TV-Geräte“ simulieren soll. Montags zeigt zdf.kultur ab dem 22. Oktober 2011 fünf Folgen von «Sergant Berry», gefolgt von vier Episoden von «Im Auftrag von Madame». Dienstags zeigt der Spartenkanal zwei Augaben von der Kultshow «Dalli Dalli» sowie zwei Folgen «Rate mal mit Rosenthal».
Am Mittwoch zeigt zdf.kultur vier Folgen von «Tegtmeier klärt auf», donnerstags laufen ab Ende Oktober vier Folgen von «Jakob und Adele». Am Freitag sendet zdf.kultur künftig vier Ausgaben der «ZDF-Hitparade». Samstags und Sonntags werden wie gewohnt im Vormittagsprogramm Wiederholungen der Vorwoche gezeigt, dazu kommt am Sonntag noch die Sendung «Alle Hunde lieben Theobald».