
Doch das war nicht immer so: Die ersten sieben Folgen – mit Ausnahme der Episode vom 14. März 2011 – lagen mit nur 0,1 Prozent Marktanteil unter dem Senderschnitt von sixx. Bislang fünf Folgen kamen gar auf Werte im nicht messbaren Bereich. Dennoch: «The L-Word» befindet sich bei sixx derzeit im Aufwind. Mit 0,7 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen und insgesamt 0,08 Millionen Zuschauer wurden vor vier Wochen neue Bestwerte aufgestellt. Daran soll ab dem 10. Oktober 2011 nach Möglichkeit auch «Pushing Daisies» anknüpfen.

Zuletzt war «Pushing Daisies» auch in Doppelfolgen zu sehen gewesen. Die Einschaltquoten waren bis auf magere 7,8 Prozent Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen abgefallen, ProSieben zeigte die zweite Staffel dennoch komplett. Die letzten drei Folgen der zweiten Staffel wurden in Deutschland als Weltpremiere ausgestrahlt, da in den USA die Serie während der zweiten Staffel eingestellt und die Ausstrahlung unterbrochen wurde. Die zweite Runde der ABC-Serie kam in Deutschland aber nicht über durchschnittlich 8,6 Prozent Marktanteil der 14- bis 49-Jährigen hinaus. Einzig die erste Folge der zweiten Staffel lag mit 11,7 Prozent der Werberelevanten in Höhe des Senderschnitts. Die erste Staffel von «Pushing Daisies» erzielte bei ProSieben im Jahr 2008 noch im Schnitt gute 12,7 Prozent der Werberelevanten.