
Die Gesamtreichweite ging um 0,37 Millionen auf 2,85 Millionen Zuschauer ab drei Jahren zurück. Möglicherweise nur ein Ausrutscher, der auch mit dem diesmal wirklich ungewöhnlich stark gefragten ProSieben-Dienstag zusammenhängen kann. Klar ist aber auch: Um RTL zufrieden zu stellen, muss es wieder bergauf gehen – und in etwa dahin, wo die Serie startete. Nämlich bei mehr als 18 Prozent.
Im Vorfeld machten die Dienstags-Dauerbrenner «CSI: Miami» und «Dr. House» ihre Sache übrigens sehr ordentlich. Die Bruckheimer-Krimiserie generierte in der wichtigen Zielgruppe 20,6 Prozent, insgesamt schalteten 4,55 Millionen Menschen ab drei Jahren ein. Bei allen kam man so auf 14,9 Prozent Marktanteil. Die Arzt-Serie «Dr. House» holte 19,8 Prozent Marktanteil – und lag in der 21.15 Uhr-Stunde somit sogar knapp vor ProSiebens Hit «Two and a Half Men». 2,43 Millionen Junge sahen zu, die Gesamtreichweite der Serie mit Hugh Laurie belief sich auf 3,75 Millionen.