
Am Mittwoch vergangener Woche kam er noch auf 1,43 Millionen Zuschauer – also 0,81 Millionen mehr. Ungewöhnlich sind vor allem die 0,62 Millionen Gesamtzuschauer. Eigentlich wird davon gesprochen, dass Dirty Harry eine feste Fanbase von etwa einer Million Zuschauer hat, die mehr oder weniger immer einschaltet. Nur war das diesmal nicht der Fall. Noch etwas ist interessant: Die Vorklappe zur «Harald Schmidt Show», eine kurze Ankündigung der Inhalte der Sendung, kam noch auf 1,37 Millionen Zuschauer insgesamt und 11,3 Prozent in der Zielgruppe. Erst danach gingen die Zuschauer massenweise flöten. Das Vorprogramm lief unterdessen ordentlich: «Akte 20.11» kam auf 11,5 Prozent, der Sat.1-Film «Kann denn Liebe Sünde sein?» erreichte 11,1 Prozent beim Publikum zwischen 14 und 49 Jahren.
Bleibt die Frage, wo sich die Schmidt-Show am Mittwochabend hinbewegen wird. Mit einer von Andrea Kaiser moderierten Clip-Show rund um Promi-Peinlichkeiten, die sich über drei Stunden hinziehen wird, hat der König der Late Night womöglich nicht das stärkste Vorprogramm. Aber vielleicht auch nicht die größte Konkurrenz. Denn diese war am Dienstag schon ziemlich hart. Im Comedy-Bereich war vor allem ProSieben noch stärker als sonst dienstags. Die Quotenrekorde von «The Big Bang Theory» übertrugen sich auch auf das ab 23.10 Uhr gesendete «TV total», das mit 16,1 Prozent Marktanteil bei den Umworbenen deutlich besser lief als in der vergangenen Woche. Stefan Raabs Show kam insgesamt auf 1,05 Millionen Zuschauer ab drei Jahren.