
So kam «Navy CIS: L.A.» nicht über 9,0 Prozent der 14- bis 49-Jährigen hinaus, insgesamt konnten nur 1,95 Millionen Zuschauer generiert werden. Für «Hawaii Five-0» sah es mit nur 8,9 Prozent Marktanteil der jungen Zuschauern nicht viel besser aus. Das US-Format sahen zuletzt 1,95 Millionen Bundesbürger. Auch in dieser Woche blieben beiden Serien unter dem Sat.1-Schnitt. Zwar konnte «Navy CIS: L. A.» bei den Jungen einen Prozentpunkt zulegen und kam auf 10,0 Prozent Marktanteil, bei «Hawaii Five-0» verschlechterte sich der Zielgruppenmarktanteil aber auf schwache 9,2 Prozent. Zumindest aber konnte die Reichweite gesteigert werden: «Navy CIS: L.A.» sahen 2,40 Millionen Zuschauer, bei «Hawaii Five-0» waren diesmal 2,19 Millionen Menschen dabei.
Von den 14- bis 49-Jährigen haben sich 1,20 Millionen für «Navy CIS: L.A» und 1,14 Millionen für «Hawaii Five-0» entscheiden. Unter dem Senderschnitt lag im Anschluss auch das Magazin «Kerner», das noch 1,30 Millionen Zuschauer insgesamt begrüßen konnte. Von den Werberelevanten schalteten 0,76 Millionen ein, der Marktanteil in der wichtigen Zielgruppe lag bei 9,2 Prozent. Die Sat.1-Doku «Unter Griechen – Peter Limbourg unterwegs im sonnigen Land der Schulden» erreichte ab 23.45 Uhr noch 0,46 Millionen Zuschauer, darunter 0,28 Millionen Junge. Bei den Umworbenen kam man auf schwache 5,9 Prozent.